[[Image:FDR with Fala riding in car.jpg|right]]
'''Autofahren''' bedeutet das Steuern eines [[Automobil]]s, die Kontrolle über den Fahrzeugbetrieb, die Ladung und
den [[Straßenverkehr|Verkehr]].
Das Autofahren lernt man in einer [[Fahrschule]] sowie in (angeleiteten) Sicherheitsfahrtrainings.
=Regeln=
==Vor Fahrtantritt==
Vor jeder Fahrt ist die Verkehrs- und Betriebssicherheit des Fahrzeuges zu überprüfen.
Dies beinhaltet sowohl die technische Prüfung (z. B. nichttechnische Anlagen, [[Bremse]]n, lose Teile, Reifenluftdruck, [[Kraftstoff]]menge,
[[Öl]], Kühlwasser) als auch die visuelle Prüfung (z. B. [[Profiltiefe]] der Reifen, intakte und freie Leuchtengläser sowie
Scheiben) und Ausrüstungegegenstände (z. B.[[Feuerlöscher]], [[Unterlegkeil]]e, [[Kindersitz]] oder [[Schneeketten]]).
Die Sitzeinstellung muss so erfolgen, dass die Arme fast ausgestreckt das [[Lenkrad]] umfassen können. Alle Spiegel sowie
die Höhe des Lenkrades und der Kopfstütze müssen individuell eingestellt werden. Der Fahrer muss eine eventuelle [[Fehlsichtigkeit]]
durch [[Sehhilfe]]n ausgleichen.
In den meisten Ländern der Welt müssen der [[Führerschein]] und fahrzeugbezogenen Dokumente mitgeführt werden. Empfehlenswert
ist es, eine Liste der Vertragswerkstätten und der automobilen Hilfsdienste mitzuführen. Ferner sollte man die Versicherungsnummer
seiner KFZ-[[Haftpflichtversicherung]] und im Ausland die [[Grüne Karte]] mitführen; dies ist in einigen Ländern obligatorisch).
Ferner ist der Fahrer selbstverantwortlich für seine [[Fahrtüchtigkeit]] (körperliche Mängel, Einfluss berauschender
Mittel).
==Während der Fahrt==
Von allen Passagieren muss während der Fahrt der Sicherheitsgurt angelegt werden (außer beim Rangieren und in Fußgängerbereichen).
Beim Steuern ist auf die [[Verkehrsteilnehmer]], die [[Verkehrsregelung]], die [[Straßenführung]], die [[Witterung]],
[[Hindernis]]se, Größe und Gewicht des Fahrzeuges und die [[Ladung]] zu beachten. Dabei sind [[Verkehrsregeln]] zu beachten,
die der Fahrzeugführer im Kopf haben muss. Des Weiteren ist Reaktionsvermögen und das (Fehl-)[[Verhalten]] Anderer einzuschätzen
([[3-A-Methode]]). [[Geschwindigkeit (Straßenverkehr)|Geschwindigkeit]], [[Bremsweg]] ([[Anhalteweg]]) und [[Richtung]] sind
ebenfalls zu beachten.
==Siehe auch==
*[[Verkehrsregeln]], [[Fahrerlaubnis]], [[Verkehrsunfall]], [[Unfallursache]], [[Verkehrskontrolle]]
[[:Kategorie:Straßenverkehr]]
[[:Kategorie:Tätigkeit]]
[[en:Car handling]]