Eine Unterstellung ist eine Behauptung in Bezug auf eine Person, etwas getan zu haben respektive etwas zu sein, obwohl dies wissentlich nicht wahr ist.
Beispiel: Eine Person bezichtigt eine andere Person der Brandstiftung. Diese Kenntnis hat er vom Hörensagen erlangt und weiß nicht, ob dies wahr ist. Dies erzählt er in der Nachbarschaft weiter.
Eine weitere Bedeutung ist die im Rahmen einer Hierarchie, zum Beispiel das Über- und Unterstellungsverhältnis einer Institution oder einer Person in dessen Gefüge.